Kulturfabrik Lina Koch

Die ehemalige Textilfabrik Lina Koch entwickelt sich nach über 20 Jahren Leerstand zu einem kreativen Begegnungsort in Neugersdorf. Neben der schrittweisen Instandsetzung organisiert der Trägerverein GründerZeiten e.V. hier Konzerte, Lesungen, Theater und Ausstellungen. Der Verein lebt von dem Engagement seiner Mitglieder und Unterstützer*innen.

Zur Geschichte

Errichtet wurde die Fabrik in den 1870er Jahren als Teil der Buntweberei Gebrüder Hoffmann und um 1930 von Helene Lina Koch übernommen. Auch nach der Verstaatlichung 1972 wurden weiterhin Textilien produziert bis der Betrieb 1991 eingestellt und das Gebäude sich selbst überlassen wurde.